Wo Toner kaufen?
-
-
Der Laden ist mir nicht bekannt, ich verweise mal auf die einschlägigen Portale wie ciao oder dooyoo.
Ich bestelle mein Krams (war allerdings immer nur Tinte) immer bei tintenshop.net/
habe damit auch gute Erfahrungen.
Ein Kollege schwört auf pearl.de/ -
-
Der Originaltoner für meinen Drucker kostet mit 1500 Seiten 109 Euro, der 3000er 149. Bei Ebay bezahl ich für einen 5000er 59 Euro. Noch nie Probleme damit gehabt! Da ich naher Zukunft einen neuen Laserdrucker brauche, schau ich vor dem Kauf ob ich irgendwo wieder günstige Toner bekomme. Bei Tonern ist das Risiko geringer als bei nachgefüllten Tintenpatronen. Da nehme ich nur neue (gibt ja Dritthersteller wie HAMA, GEHA und wie die alle heißen).
MfGIch beantworte keine Themen sowie EMAIL und PERSÖNLICHE NACHRICHTEN mehr!
Meine private Homepage mit vielen
Anleitungen, Tipps und Tricks | GermanHeroes - Teamwebseite rund um BOINC, Seti, Astronomie und Raumfahrt -
-
Soley schrieb:
Ist es nicht inzwischen günstiger, den alten Drucker zu verkaufen und sich einen neuen Drucker zu kaufen, anstatt Toner nachzukaufen?
Eher nicht. Die Tonerkassette für 2000 Blatt kostet ca. 40 Euro. Da es sich um schwarz handelt, das bei Weitem am häufigsten Gebrauchte, komme ich damit wieder ziemlich lange aus.
@AB dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen. -
Soley schrieb:
Ist es nicht inzwischen günstiger, den alten Drucker zu verkaufen und sich einen neuen Drucker zu kaufen, anstatt Toner nachzukaufen?
Bei den meisten neuen Druckern ist nur noch ein sogen. "Starter-Kit" an Toner dabei, dass nur minimal befüllt ist, und mehr zum Testen der Funktionalität des Druckers denn für dauerhaften Einsatz gedacht ist. Damit stellt sich die Frage des Tonerkaufs bereits nach recht kurzer Zeit auch bei einem neuen Drucker. -
Hey,
schau doch mal bei bei www.markt24.de vorbei, die haben zwischendurch immer mal Sonderangebote oder Aktionen. Sonst gibt es ja wirklich viele shops, jeder hat da seinen liebling und jede Meinung beruht meist nur auf subjektiven Erfahrungen mit dem Shop. Also ich kann dir diesen guten Gewissens empfehlen.
Gruß -
-
-
-
Hello!
Wir bestellen bei uns in der Firma sicherlich alle 2-3 Wochen neue Toner nach und da ist es dementsprechend wichtig, dass wir einen zuverlässigen Partner und Lieferanten bei der Hand haben, wo es nicht jedes zweite Mal zu Lieferverzögerungen kommt. Das hatten wir nämlich leider bei unserem ersten Anbieter mehrmals und uns deswegen auch entschlossen gehabt uns nach einer entsprechenden Alternative umzusehen.
Nachdem wir uns mehrere Angebote und Anbieter genauer angesehen hatten, haben wir uns für eine Zusammenarbeit mit aw-print.de/toner entschieden. Dort bestellen wir wie bereits erwähnt relativ regelmäßig und es kam bis dato noch zu keiner einzigen Lieferverzögerungen und auch der Support leistet schnelle und kompetente Hilfe, falls doch einmal etwas unklar sein sollte. Daher kann ich AW-Print auch mit gutem Gewissen weiterempfehlen.
Lieben Gruß -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0